Energiestadt Einsiedeln

EnergiestadtEinsiedeln

Die Labelkommission hat dem Bezirk Einsiedeln am 18. März 2014 das Label «Energiestadt» erteilt. Dieses ist eine Auszeichnung des Bundes für Städte und Gemeinden, die eine nachhaltige Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und setzen auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen:

Eine erste Standortbestimmung der bisherigen energiepolitischen Tätigkeit zeigte 2012, dass bereits 46% der möglichen Energiestadtpunkte erreicht wurden. Der Bezirksrat setzte sich das Ziel, das Label Energiestadt bis spätestens Ende 2014 zu erreichen. Die neue Energiekommission wurde mit der Umsetzung einer Reihe von Massnahmen beauftragt. Bei der erneuten Standortbestimmung 2013 wurde bereits ein Punktestand von 57% erreicht. Der Bezirk Einsiedeln hat damit energiepolitische Verantwortung und Vorbildfunktion übernommen. Das 2014 erreichte Label Energiestadt ist für den Bezirk Einsiedeln eine Verpflichtung, seine energiepolitische Tätigkeit weiterhin engagiert wahrzunehmen. Diese Verpflichtung wird sehr ernst genommen. Sie zeigt sich im Leitbild, in den Legislaturzielen und im Energiestadt-Jahresprogramm.